Optimierkappsäge OptiCut 200: Perfekter Einstieg in das leistungsorientierte Kappen

Wenn für den Kunden eine Schiebersäge im Einzelbrett-Betrieb kapazitativ nicht mehr ausreichend ist und ein Betrieb im Paketmodus nicht möglich ist, da Fehler ausgekappt werden müssen oder stark unterschiedliche Eingangslängen verarbeitet werden, bietet die OptiCut 200 den Einstieg in eine neue Klasse der Optimierkappsägen. Sie verfügt über die Hauptmerkmale der WEINIG DIMTER Durchlaufsägen, wie hohe Genauigkeit, hohe techn. Verfügbarkeit und nicht zuletzt geringe Betriebskosten. Zuverlässig hohe Tagesleistung, eine Volloptimierung als Standard und völlig unproblematischer Betrieb sind wesentliche Merkmale der OptiCut 200. Die Längenmessung des gesamten Werkstücks erfolgt unabhängig von Antrieb und Schlupf vor dem ersten Sägeschnitt. Das heißt maximale Abfallreduzierung und höchste Wertschöpfung. Deshalb macht sich die OptiCut schon nach kurzer Zeit bezahlt.
Unterschiedliche Anforderungen – unterschiedliche Preise
Der Preis für eine WEINIG Maschine ist so individuell wie Ihre Anforderungen. Deshalb besprechen wir am besten kurz, was Ihnen wichtig ist – und schon bekommen Sie ein erstes, unverbindliches Angebot von uns.
Persönliche Beratung – für eine höhere Produktivität und mehr Effizienz
Gemeinsam mit Ihrem WEINIG Experten finden Sie die optimale Maschine für Ihre Anforderungen. Senden Sie uns einfach das ausgefüllte Formular zu – und Ihr WEINIG Experte vor Ort bespricht alles Weitere mit Ihnen.
Das bietet Ihnen die WEINIG OptiCut 200:
- 5 angetriebene Vorschubrollen von unten, Druckrollen von oben
- Pneumatischer Sägehub
- Zuschnitt von Querschnitten bis max. 260 x 12 mm oder max. 160 x 80 mm möglich
- Abfallentsorgung über Ausblasvorrichtung
- Sägeblattdurchmesser 500 mm
- Messrad vor dem Sägeblatt
- Fixlänge nach dem Sägeblatt min. 140 mm
- Schnitttoleranz ± 0,8 mm bis 1000 mm Länge
- Automatische Sortierung serienmäßig
Gut zu wissen
Alles auf einen Blick
Das OptiCom Bediengerät ist in drei Größen verfügbar - 10", 15" und 18" Zoll. Einfache und intuitive Bedienung, bei welcher keine besonderen PC-Kenntnisse erforderlich sind. Der drucksensitive Touchscreen lässt sich problemlos mit Handschuhen bedienen und ist zudem auch noch Spritzwasser und Staub geschützt. Mit dem OptiCom Pro kommen die Vorzüge der Bedienoberfläche erst richtig zum Tragen. Durch das Einblenden der Toolboxen kann der Bediener unterstützend zusätzliche Informationen abbilden oder hat die Möglichkeit des Direktzugriffs auf zahlreiche Produktions-, Maschinen- und Servicefunktionen. Für die Darstellung des Arbeitsbereichs in maximaler Größe können die Toolboxen auch vollständig ausgeblendet werden. Dies ermöglicht eine bessere Lesbarkeit speziell aus größerer Entfernung.
Höchste Wertschöpfung im Einstiegssegment
Dynamischer Vorschub
Prozesssicherheit im Standard
Sichere Werkstückführung
Erweiterungsoptionen


Integrierter Abfallschacht
Sicheres Ausschleusen von Abfallteilen direkt nach dem Schnitt

Werkstückkennzeichnung
Dank der Werkstückkennzeichnung lässt sich die Teilezuordnung deutlich vereinfachen. Die Kennzeichnung kann individuell angepasst werden.
Mehr Informationen
Prospekte
Einfach, schnell und umweltfreundlich: weitere Details als PDF-Dokument zum Download.
Prospekt herunterladen